DIE DATENSCHUTZRICHTLINIE DIESER WEBSITE



DATENSCHUTZHINWEISE DER WEBSITE

  1. ZWECK DER DATENSCHUTZHINWEISE

Zweck dieser Seite ist es, zu erläutern, wie die Website die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die sie besuchen, verwaltet. Die Verarbeitung erfolgt dabei nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Relevanz und Datenminimierung.

Diese Datenschutzhinweise werden auch im Sinne von Art. 13 der Verordnung 679/2016 - Datenschutz-Grundverordnung, abgekürzt DSGVO, Personen bereitgestellt, die mit allen über das Internet zugänglichen Web-Diensten der Andrea Bizzotto S.p.A. interagieren (siehe Liste in Abschnitt 11 der Datenschutzhinweise).

Sie gelten nur für die mit der Andrea Bizzotto S.p.A. verlinkten Websites und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links aufrufen kann.

Die Datenschutzhinweise stützen sich auch auf die Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Datenschutzbehörden in Gestalt einer Arbeitsgruppe, die gemäß Artikel 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG (Download) eingesetzt wurde, am 17. Mai 2001 angenommen haben, um bestimmte Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten festzulegen. In dieser Empfehlung sind insbesondere die Art und Weise, der Zeitpunkt und die Art der Informationen festgelegt, die die Verantwortlichen der Datenverarbeitung den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie eine Verbindung zu Web-Seiten herstellen und dies unabhängig vom Zweck der Verbindung. Sie orientieren sich auch an nachfolgender Leitlinien zur Einwilligung, die vom EDSA (Europäischer Datenschutzausschuss) am 4. Mai 2020 veröffentlicht wurden. Für Cookies ist die Allgemeine Verfügung der Datenschutzbehörde vom 8. Mai 2014 sowie nachfolgende Änderungen durch die Verfügung „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ (Web-Dokument Nr. 9677876 - Amtsblatt vom 9. Juli 2021) relevant.

  1. DER VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG

Nach dem Besuch dieser Website können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen im Sinne von Art. 4 der Verordnung 679/2016 beziehen.

Der „Verantwortliche“ für die Verarbeitung dieser Daten ist die Andrea Bizzotto S.p.A. mit Sitz in Via Motton, 9 - 36061 Bassano del Grappa (VI) - Italien. Die Webseiten sind Eigentum der Andrea Bizzotto S.p.A., die die ausschließliche Inhaberin der Nutzungsrechte der entsprechenden Domainnamen, Marken, Kennzeichen und der Rechte zur wirtschaftlichen Nutzung der Texte, Fotos, Videos, Diashows und sonstiger Multimedia-Produkte ist. Das Unternehmen besitzt das Urheberrecht an der grafischen Oberfläche der Plattform.

  1. ORT DER DATENVERARBEITUNG

Die mit den Web-Diensten dieser Website verbundenen Verarbeitungen finden am oben genannten Sitz der Andrea Bizzotto S.p.A. statt und werden nur von technischem Personal des mit der Verarbeitung beauftragten Büros oder von Personen durchgeführt, die mit gelegentlichen Wartungsarbeiten beauftragt sind.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Speicherung in IT-Archiven beim Unternehmen, wobei die Einhaltung der angemessenen Maßnahmen im Sinne von Artikel 24 und 32 der DSGVO gewährleistet ist.

  1. ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECKE
  • Die Datenerhebung ist untrennbar mit der Nutzung des Internets verbunden und für die Durchführung der Geschäftsbeziehung oder die Erfüllung einer konkreten Anfrage erforderlich. Die sich daraus ergebenden Zwecke sind insbesondere:
  1. Verwaltung der Funktionsprozesse der Websites des Unternehmens Andrea Bizzotto S.p.A. Die Websites erfassen im Rahmen ihrer normalen Funktion bestimmte personenbezogene Daten, die durch die Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle unweigerlich übertragen werden. Diese Informationen werden nicht erhoben, um identifizierten Personen zugeordnet zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Art durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung von Nutzern ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, um sich mit der Website zu verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen. Die Daten könnten nur auf Ersuchen der zuständigen Aufsichtsbehörden zur Feststellung der Verantwortung bei möglichen Computer- oder Internetstraftaten zum Schaden der Website verwendet werden. Darüber hinaus kann der Verantwortliche während Ihrer Navigation auf den Seiten der Website Cookies verwenden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, insbesondere Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind.
  2. Bearbeitung von Nutzeranfragen (vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten): Die personenbezogenen Daten, die Sie beim Aufruf der Website freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. Kontaktformulare, Registrierungen in passwortgeschützten Bereichen, Anfragen zum Erhalt von Informationsmaterial, Supportanfragen, Anfragen zum Abonnement von Newslettern, Anfragen über den Web-Chat oder Anfragen, die durch die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von E-Mail-Nachrichten an die auf dieser Website angegebenen Adressen gestellt werden, führen zur Erfassung der Informationen, die zur Beantwortung der Anfragen erforderlich sind, sowie aller weiteren in der Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten.
  3. Nutzung etwaiger E-Commerce-Dienste, sofern diese angeboten werden. Die bereitgestellten Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Anfragen zum Kauf der auf der Website angebotenen Artikel und Produkte zu bearbeiten, die mit dem Verkauf der Artikel verbundenen administrativen, buchhalterischen und steuerlichen Pflichten zu erfüllen, die Zahlungen über die zugelassenen Zahlungssysteme zu verwalten und ganz allgemein die Ihnen gegenüber eingegangenen gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Verwaltung der organisatorischen Tätigkeiten zur Ausführung der Bestellung, der Lieferung und des Versands und der Einhaltung der vorgesehenen Bedingungen (z. B. Rückerstattung).
  • Werbung, Kundenbindung und Marketing
  1. Kommerzielle und verkaufsfördernde Verwaltung nach dem ersten Kontakt oder nach der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des elektronischen Geschäftsverkehrs in Bezug auf Lösungen, Dienstleistungen, Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen und Lösungen (z. B. Weitergabe von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, unsere Geschäfte, Veranstaltungen, Aufforderung zur Teilnahme an Wettbewerben oder Preisausschreiben, die vom Verantwortlichen organisiert werden, oder andere Werbezwecke).
  2. Verarbeitung von Statistiken und Marktanalysen, auch mittels Umfragen und Fragebögen oder über Anfragen zur Einholung von Bewertungen, durch Marktforschung und/oder über Umfragen zur Kundenzufriedenheit, auch über die Verwendung von technischen Cookies Dritter. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes der Datenschutzbehörde zur Festlegung vereinfachter Verfahren für die Übermittlung von Informationen und die Einholung der Einwilligung zur Verwendung von Cookies (Bestimmung vom 8. Mai 2014 i.d.g.F) hat der Unterzeichnende spezifische Informationen über Cookies sowie Verfahren und Prozesse für die spezifische Verwaltung der Einwilligung vorbereitet. Weitere Einzelheiten zu diesen Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung finden Sie im Abschnitt „COOKIES und andere Tracking-Tools“.
  3. Regelmäßige Mitteilungen oder Abonnements von Newslettern: Zusendung von Newslettern oder regelmäßigen Mitteilungen per E-Mail mit Informationen über Angebote, Produkte, Neuigkeiten, Veranstaltungen in Bezug auf die Andrea Bizzotto S.p.A. und auf die mit dem Unternehmen verbundenen Marken.
  • Personalsuche und -auswahl
  1. Wo dies beabsichtigt ist, kann es Veröffentlichungen für die Personalsuche und -auswahl mit möglichen Formularen zur Erfassung von Informationen über den Lebenslauf und/oder damit verbundene meldeamtlichen Daten geben. Wir teilen Ihnen daher mit, dass die Sie betreffenden und in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Daten sowie die während des Auswahlgesprächs verarbeiteten Daten auf Papier und auf magnetischen, elektronischen oder telematischen Trägern ausschließlich zu dem Zweck, unser mögliches Interesse an der Aufnahme einer Arbeitsbeziehung und/oder Zusammenarbeit zu bewerten, erhoben und verarbeitet werden. Diese Daten könnten unter die Kategorie der sogenannten „besonderen“ Daten fallen, die als personenbezogene Daten gelten und aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse, weltanschauliche oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Zugehörigkeit zu Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen mit religiösem, weltanschaulichem, politischem oder gewerkschaftlichem Charakter sowie personenbezogene Daten hervorgehen könnten, die Aufschluss über den Gesundheitszustand (z. B. Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien, Behinderung und Behinderungsgrad) und das Sexualleben geben. Ihre Bewerbung bleibt nicht länger in unserer Datenbank gespeichert, als es für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, Sie verlangen ausdrücklich die Löschung. Die Angabe dieser Daten ist fakultativ. Wenn Sie jedoch die Bereitstellung und spätere Verarbeitung dieser Daten ablehnen, können wir Ihre Daten nicht in unser Archiv aufnehmen, so dass wir keine für das Auswahlverfahren erforderliche Beurteilungen vornehmen können. Wir versichern Ihnen, dass die erhobenen Daten ausschließlich für die Personalbeschaffung und -auswahl in unserem Namen oder für Unternehmen unserer Gruppe verwendet werden, an die die gesammelten Daten mit der Aufforderung weitergegeben werden können, sie mit der gleichen Vertraulichkeit zu behandeln, wie wir es immer getan haben, und in jedem Fall in voller Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung zum Schutz der Privatsphäre. Die Andrea Bizzotto S.p.A. verpflichtet sich, die erhobenen Daten nicht ohne vorherige Befragung der betroffenen Person weiterzugeben. In Bezug auf die Daten selbst können Sie jederzeit die in der Verordnung (EG) Nr. 679/2016 vorgesehenen Rechte ausüben, z. B. das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten, die Art und die Zwecke der Verarbeitung sowie über die involvierte Logik zu erhalten und insbesondere deren Löschung zu verlangen (siehe Abschnitt über die Ausübung der Rechte).

    5. ART DER VERARBEITUNG

Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Mitteln so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Dabei werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um den Verlust, die unrechtmäßige oder falsche Verwendung und den unbefugten Zugriff zu den Daten zu verhindern.

  1. FREIWILLIGKEIT/PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN

Außer für die unter Punkt 1) Buchstabe a) genannten Zwecke ist die Bereitstellung von Daten für die unter Punkt 1) Buchstabe b) genannten Zwecke erforderlich, und eine Ablehnung, die angeforderten und als obligatorisch gekennzeichneten Informationen bereitzustellen, kann dazu führen, dass Ihre Anfragen über „die Website“ nicht bearbeitet werden können. Die Bereitstellung von Daten für die in den Absätzen 2, 3 und 4 genannten Zwecke ist fakultativ, und eine Ablehnung, Ihre Daten für diese Zwecke bereitzustellen, hat lediglich zur Folge, dass die dort beschriebenen Tätigkeiten nicht durchgeführt werden können. Mitteilungen, die sich auf diese Zwecke beziehen, werden immer mit einem entsprechenden Hinweis versehen, der auch darüber informiert, wie Sie Ihr Recht ausüben können, keine Mitteilungen mit werblichem/kommerziellem Charakter mehr zu erhalten. In Bezug auf Cookies (außer die unbedingt erforderlichen) kann der Nutzer die verschiedenen Arten mit zusätzlichen Zwecken einsehen und erfahren, wie er seine Zustimmung im Abschnitt „COOKIES und andere Tracking-Tools“ verwalten kann.

  1. WEITERGABE DER DATEN

Mit Ausnahme des Vorstehenden hinsichtlich eventueller Anfragen der zuständigen Aufsichtsorgane werden keine aus dem Web-Dienst abgeleiteten Navigationsdaten weitergegeben oder verbreitet. Die personenbezogenen Daten, die von Nutzern bereitgestellt werden, die Anfragen zum Versand von Informationsmaterial stellen (Newsletter, Informationsanfragen, Kataloge, CD-ROMs usw.), werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist (Versanddienste der Andrea Bizzotto S.p.A.). Personenbezogene Daten, die zum Zwecke der Verwaltung von E-Commerce-Diensten erhoben wurden, können gegebenenfalls weitergegeben werden an:

- Banken und ihre Zahlungssysteme (z. B. Betrag der zu zahlenden Summen), die für die Abwicklung von Zahlungen und Einzügen verantwortlich sind, die bei Online-Einkäufen anfallen. Die Daten über die Verwendung und Autorisierung von Zahlungskarten werden ausschließlich von den jeweiligen Zahlungssystemen verwaltet.

- Dritte, die uns bei der Abwicklung der Transaktion unterstützen (z. B. Spediteure und Frachtführer), sofern dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist.

- Dritte, die technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website oder der Verwaltung der entsprechenden IT-Infrastrukturen erbringen.

  1. HINWEISE ZU COOKIES und anderen Tracking-Tools

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website durch einen Nutzer vom Computer gespeichert wird. Der Text speichert Informationen, die die Website lesen kann, wenn sie ein weiteres Mal aufgerufen wird. Einige dieser Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, während andere für den Besucher nützlich sind, weil sie z. B. den Benutzernamen oder die Spracheinstellungen sicher speichern können. Bei anderen wiederum handelt es sich um Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, und die auf einigen Websites der Andrea Bizzotto S.p.A. für statistische, Performance oder Marketing Zwecke vorhanden sein können.

Dort, wo möglicherweise Cookies vorhanden sind, die über die für das Funktionieren der Website erforderlichen Zwecke hinausgehen, werden Informationsbanner angezeigt, die es den Nutzern ermöglichen, frei zu entscheiden, ob diese Cookies Anwendung finden sollen oder nicht. Hierfür werden detaillierte Hinweise gemäß den „Richtlinien für die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools“ (Web-Dokument Nr. 9677876 - Amtsblatt 9. Juli 2021) angezeigt.

Einige Websites können auch die folgenden Anwendungen Dritter nutzen:

Google Tag Manager (GTM)

Google Tag Manager (GTM) ist ein Tag-Management-System zur Verwaltung von JavaScript- und HTML-Tags, die für das Tracking und die Analyse von Websites verwendet werden. Tags sind kleine Code-Elemente, die unter anderem dazu verwendet werden, die Besucherzahlen und das Verhalten der Nutzer auf einer Website zu erfassen. Dadurch können Rückschlüsse auf die Wirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen gezogen werden, um das Remarketing und die Zielgruppenorientierung einzurichten und um Websites zu testen und zu optimieren. GTM erleichtert uns die Einbindung und Steuerung unserer Tags. Wir verwenden GTM auf unserer Website, um die folgenden Tracking-Tools einzubinden:

Pinterest TAG: Wir verwenden den Pinterest Conversion Tag, um einen Computer zu erkennen, wenn ein Nutzer unsere Website besucht, um Werbung zu schalten, die für bestimmte Nutzer von besonderem Interesse sein könnte, und um Sitzungen von authentifizierten Nutzern zu validieren.

Wenn Sie die Deaktivierung vorgenommen haben, wird diese von GTM berücksichtigt. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von GTM finden Sie unter der Website https://policies.google.com/privacy?hl=en und in den Nutzungsbedingungen unter https://www.google.com/analytics/tag-manager/use-policy/.

  1. BLOGS UND KOMMENTARE - Fristen und Bedingungen

Auf einigen Websites (z. B. E-News, Shop-Artikel usw.) können, wo dies vorgesehen ist, registrierte und nicht registrierte Nutzer Kommentare abgeben. Die Übermittlung von Namen und Kommentaren kann die Erhebung personenbezogener Daten durch die Andrea Bizzotto S.p.A. im Sinne dieser Datenschutzhinweise zur Folge haben.

Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die Nutzung des Dienstes „Kommentare und/oder Bewertungen“ zu ermöglichen und das Geschriebene dem Verfasser zuzuordnen.

Die Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Kommentar- und/oder Bewertungsdiensten sind zum einen die Erbringung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen sowie zum anderen das berechtigte Interesse, den Namen des Verfassers zu veröffentlichen.

Sollte es erforderlich sein, können die Daten auch zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen verwendet werden, um Abwehrmaßnahmen zu ergreifen oder ein Recht vor Gericht geltend zu machen oder zu verteidigen.

Der Dienst für Kommentare und Bewertungen ist so eingerichtet, dass einige der freigegebenen Daten zusammen mit dem Kommentar veröffentlicht werden. Der Nutzer wird daher gebeten, sich vorher zu überlegen, ob er einen Nickname verwenden möchte, damit er nicht von den Besuchern der Webseite, auf der die Kommentare veröffentlicht werden, leicht identifiziert wird.

Jede Weitergabe von Daten, die sich auf den Nutzer selbst oder auf Dritte beziehen und die aus den geposteten Kommentaren hervorgehen, wird ebenfalls dem Nutzer zugeschrieben. Bitte achten Sie daher auf den Inhalt der Beiträge, bevor Sie sie veröffentlichen.

Die Daten werden von Angestellten und Mitarbeitern verarbeitet, die zu ihrer Verarbeitung befugt sind. Die Daten können zudem von den zuständigen Behörden eingesehen werden, wenn diese dies aufgrund spezifischer Anfragen, denen der Verantwortliche gesetzlich nachkommen muss, verlangen. Ebenso können sie von Beratern oder Unternehmen eingesehen werden, die IT-Dienstleistungen und Support für Tätigkeiten im Auftrag des Verantwortlichen erbringen, sowie von Rechtsberatern für die Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten und für die Rechtshilfe bei Streitigkeiten, die ihre Beteiligung erfordern.

Die betroffene Person kann vom Verantwortlichen die Liste der externen Stellen anfordern, die ihre Tätigkeiten als Auftragsverarbeiter ausüben.

Die Weitergabe beschränkt sich jedoch auf die Datenkategorien, deren Übermittlung für die Durchführung der verfolgten Tätigkeiten und Zwecke erforderlich ist.

Die Andrea Bizzotto S.p.A. behält sich das Recht vor, den Kommentar erst nach seiner endgültigen Einschätzung zu veröffentlichen. Beleidigende, diskriminierende oder so genannte Hasskommentare, z. B. mit fremdenfeindlichem und rassistischem Inhalt, sind ausdrücklich untersagt.

Die Daten werden zusammen mit dem veröffentlichten Kommentar gespeichert, es sei denn, es wird ein Antrag auf Löschung gestellt.

Vorbehalten bleiben etwaige Erfordernisse der Verteidigung, für die die Daten auch über die angegebenen Fristen hinaus aufbewahrt werden können.

Die betroffene Person kann ihre Rechte jederzeit ohne Formerfordernis geltend machen, indem sie sich an den Verantwortlichen wendet, wie in den allgemeinen Datenschutzhinweisen im Abschnitt über die Rechte der betroffenen Personen angegeben.

  1. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben gemäß der Verordnung (EG) Nr. 679/2016 das Recht, jederzeit auf konkrete Anfrage eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu erfahren (sog. Auskunftsrecht Art. 15), ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Vervollständigung oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Art. 16), sowie, falls die Voraussetzungen vorliegen, ihre Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Übertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) zu verlangen.

Anfragen sind an Andrea Bizzotto S.p.A. unter der folgenden E-Mail-Adresse zu richten: privacy@bizzotto.com

Wenn Sie den Erhalt von Newslettern oder Werbemitteilungen abbestellen möchten, können Sie die in den E-Mail-Mitteilungen vorgesehenen Funktionen nutzen (Schaltfläche „Abbestellen o. ä.“). In diesem Fall gilt die Abmeldung nur für die Marke oder Einheit der Gruppe, von der die Mitteilung stammt.

 

  1. LISTE DER WEB-DIENSTE DER ANDREA BIZZOTTO S.P.A.

bizzotto.com
corporate.bizzoto.com
my.bizzotto.com
magazine.bizzotto.com
Jobcareer.bizzotto.com
bizstore.it
crm.bizzotto.com
postvendita.bizzotto.com

 

Im Oktober 2025 aktualisierte Datenschutzhinweise

To Top